Innendämmung
Für die Innendämmung im Salomonstift wurde das „Multipor Innendämmsystem WI“ verwendet. Bei dem Multipor Innendämmsystem handelt es um eine mineralische und ökologische Innendämmung. Oft haben ältere Gebäude einen schlechten bis mangelhaften Wärmeschutz . Die schlechte Wärmedämmung ruft oftmals eine Schimmelbildung hervor, führt zu erhöhten Heizkosten im Winter und im Sommer zu erhöhten Temperaturen in den Räumen.
Der Salomonstift hat eine denkmalgeschützte Fassade; die einzige Lösung ist somit die Innendämmung gewesen.
Die Mineraldämmplatte aus dem „Multipor Innendämmsystem WI“ reguliert den Feuchtigkeitshaushalt des Wohnraumes auf natürliche Art. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit wird gespeichert und erst dann wieder abgegeben wenn die Raumluft wieder trockener geworden ist. Ein optimales Klima in den Räumen ist somit gewährleistet. Die hier zum Einsatz gebrachten Mineraldämmplatten sind frei von gesundheitsschädlichen Substanzen und bestehen aus rein natürlichen Rohstoffen.
Die Vorteile der Mulitpor Mineraldammplätten auf einen Blick:
- Diffusionsoffen und kapillaraktiv
- Schnelle und eine sichere Verarbeitung
- Wohngesund
- Werterhalt des Gebäudes
- Ökologisches Dämmsystem
- Brandschutz
- Feuchteschutz
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link:
http://www.multipor.de/innendaemmsystem.php