Julienhaus
![](/images/hauser/julien-full.jpg)
Es handelt sich bei dem Julienhaus um eines von sieben Gebäuden des Salomonstifts.
Das Haus wurde im Jahre 1891/93 erbaut und durch Thamm und Partner vollständig saniert und modernisiert. Die Fertigstellung erfolgt in 2016.
Insgesamt verfügt das Julienhaus über 6 Etagen mit insgesamt 17 Wohnungen.
Als besonderes Merkmal erhielten die Wohnungen im Hochparterre zu den komplett neu aufgebauten Fußböden eine Fußbodenheizung. Hochwertiges Echtholz-Parkett sorgt für eine ansprechende Optik und wertet die Wohnungen zusätzlich auf.
Die Dachgeschoß-Maisonette-Wohnungen bieten viel hellen Wohnraum unter dem Dach und Privatsphäre im 4. OG.
Jede Wohnung verfügt über einen Trittschallschutz, Holzfenster im historischen Stil, moderne, gut vermietbare Grundrisse, Bad mit Tageslicht und Balkon oder Loggia die zum grünen Innenhof hin orientiert sind.
Baujahr | 1891/93 |
Fertigstellung | 2016 |
Anschrift | Oststraße 53 |
Geschosse | 6 |
Anzahl der Wohnungen | 17 |
Größe der Wohnungen | von 26 m²bis 122,50 m² |
Balkon/Terrasse | Alle WE mit mind. 1 Balkon/Terrasse |